FAZ+Verdacht gegen Hanauer Verein :
Komplizierte Transaktionen

Von
Luise Glaser-Lotz
,
Hanau
Lesezeit:
„Rassismus tötet“: Demonstration in Hanau in Gedenken an den rassistischen Anschlag vor zwei Jahren.

Das Institut für Toleranz und Zivilcourage ist nach dem Attentat von Hanau gegründet worden. Nun steht der Verein unter Verdacht. Zumindest musste der Verein bereits Gelder wegen Nichtverwendung zurückzahlen. Auch der Ausländerbeirat ist involviert

Mit der Abwicklung von finanziellen Zuwendungen an den Hanauer Verein „Institut für Toleranz und Zivilcourage“ ist die Stadt mehrfach beschäftigt gewesen. Es ging um die Auszahlung von Spenden- oder Projektgeldern an den Verein, einmal war es laut Stadt eine höhere Spende von Heraeus, ein andermal war Fördergeld des Bundes betroffen. Zur Überprüfung seien Nachweise nachgefordert worden, auch das Revisionsamt sei eingeschaltet worden. Eine Aufstellung der Aktivitäten konnte die F.A.Z. einsehen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: