„Haus des Jugendrechts“ : Hängepartie statt zügiger Eröffnung

Eigentlich sollte schon längst ein „Haus des Jugendrechts“ in Hanau stehen. Doch trotz konkreter Pläne ruhen die Arbeiten an der Baustelle seit rund zehn Monaten – und das Land Hessen zögert.
„Die Jugendkriminalität konnte deutlich reduziert werden: Binnen der letzten Jahre sanken die Straftaten, die durch Jugendliche begangen wurden, um mehr als die Hälfte, die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen hat sich erheblich verringert. Ein schöner Erfolg, der im Wesentlichen auf den umfassenden Betreuungsansatz durch das Haus des Jugendrechts zurückzuführen ist.“