FAZ+Hauptbahnhof Hanau :
Verkehrsknoten am Rand der Stadt

Lesezeit:
Beständiger Knotenpunkt: Aus der Anlage „Hanau-Ost“ wurde 1927 der „Hanau Hauptbahnhof“.

Dass der Hanauer Hauptbahnhof in die Jahre gekommen ist, sieht man dem Gebäude bereits auf den ersten Blick an. Doch 150 Jahre nach seiner Inbetriebnahme gibt es große Pläne.

Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, auch der Vorplatz macht nur wenig her und sieht nicht nach Jubiläum aus. Aber tatsächlich ist es 150 Jahre her, dass der Hanauer Hauptbahnhof – damals schlicht noch „Hanau-Ost“ benannt – in Betrieb genommen worden ist. Fünf Eisenbahnstrecken laufen dort mittlerweile zusammen, auf elf Gleise werden die Züge in der Anlage verteilt. Und sowohl die Deutsche Bahn als auch die Stadt haben mit dem Areal viel vor. Während das Verkehrsunternehmen „optisch wie technisch“ an der Aufwertung des Gebäudes arbeitet, will die Stadt das gesamte Umfeld des Bahnhofs zu einem neuen Stadtquartier mit Platz für Wohnungen und Gewerbe entwickeln.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: