Schau im Schlossmuseum : Frauengeschichten vom Darmstädter Hof

Das Schlossmuseum in Darmstadt zeigt die Lebenswelt der Prinzessinnen zur Zeit des Staates Hessen-Darmstadt. Präsentiert werden auch Belege für ihren Einsatz für die Armen.
Für Handarbeit durfte eine Fürstin sich nicht zu fein sein. Ihren Gästen, also anderen Adeligen, ein selbst gesticktes Tuch zu präsentieren, verschaffte Prestige. Während für die einfachen Bürger das Nähen oder Stricken eine Notwendigkeit darstellte, gehörte im 16. und 17. Jahrhundert die Handarbeit für den Adel zur Repräsentation. Damit konnte die Dame eines Herrscherhauses ihren Geschmack und ihr Stilgefühl zeigen. Das Produkt stundenlanger Arbeit diente auch als Beleg für ihre Ausdauer.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar