FAZ+Mit Schwimmbad und Eisbahn :
Sportpark in Wiesbaden wird noch teurer

Lesezeit:
Vor allem die Technik wird immer teurer: So soll der Sportpark Rheinhöhe einmal aussehen.

Die prognostizierten Kosten für den Sportpark Rheinhöhe in Wiesbaden steigen auf etwa 153 Millionen Euro. Ursprünglich sollte der Bau nicht einmal die Hälfte davon kosten.

Der Sportpark Rheinhöhe mit Schwimmbad und Eishalle wird immer teurer. Das Wiesbadener Großprojekt am Konrad-Adenauer-Ring soll nach aktuellen Pro­gnosen nun rund 153 Millionen Euro kosten. Damit setzt sich der Trend immenser Kostensteigerungen fort, obwohl bei den Planungen schon Abstriche gemacht wor­den waren. Zuletzt waren die pro­gnostizierten Kosten, unter anderem aufgrund umfangreicherer Erdaushubarbeiten, noch mit rund 124 Millionen Euro beziffert worden. Der Sportpark soll 2027 fertig sein und den Bürgern von 2028 an neben Eishalle und einem wettkampfgerechten Schwimmbad auch eine Erholungslandschaft bieten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: