Weltkriegsbombe in Frankfurt : 500-Kilo-Blindgänger nahe EZB entdeckt

Bei Bauarbeiten ist in Frankfurt eine Weltkriegsbombe in der Nähe der Europäischen Zentralbank entdeckt worden. Experten vom Kampfmittelräumdienst haben den Fundort nun genauer untersucht.
In Frankfurt ist eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt worden. Wie die Polizei über Twitter mitteilte, befindet sich der Fund im Bereich der Eytelweinstraße. Wie ein Polizeisprecher gegenüber der F.A.Z. bestätigte, musste der umliegende Bereich, insbesondere um den Hafenpark in der Nähe der Europäischen Zentralbank, sowie die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Frankfurt Ost, zeitweise gesperrt werden.
Laut Polizei geht von der Bombe jedoch keine unmittelbare Gefahr mehr aus, weswegen die Absperrungen vorerst aufgehoben wurden. Der Fund soll deswegen bald abtransportiert werden.
Immer wieder werden im Rhein-Main Gebiet Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Zuletzt sind auf dem Gelände des früheren Depots der amerikanischen Streitkräfte in Gießen innerhalb einer Stunde gleich zwei Weltkriegsbomben unschädlich gemacht worden.
Eine weitere 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe detonierte zuvor nahe Limburg durch eine Selbstentzündung auf einem Feld, nachdem sich der Zünder zersetzt hat.
In Frankfurt wurde im April eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Main entdeckt und durch eine kontrollierte Sprengung unschädlich gemacht.