Wegen steigender Krankenzahlen : Karenztage sind heftig umstritten

Die Krankheitstage sind deutlich gestiegen. Die Forderung, dass das Gehalt für den ersten Krankheitstag nicht mehr gezahlt werden soll, stößt aber auf Kritik.
Die Fehltage von Arbeitnehmern wegen Erkrankung haben in den vergangenen Jahren zugenommen. So sind sie allein bei den Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) von 14,1 Tagen im Jahr 2021 auf 19,4 Tage im Jahr 2023 gestiegen. Für 2024 liegen die Zahlen für die 514.000 in Hessen bei der TK Versicherten noch nicht vor. Angesichts der Tatsache, dass die Zahlen bis November mit 17,8 über dem des Vorjahreszeitraums (17,5) liegen, wird erwartet, dass auch das Gesamtergebnis höher als im Jahr zuvor und damit bei etwa 20 Tagen im Durchschnitt liegen wird.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar