Verbraucherzentrale warnt : So lassen sich unseriöse Anbieter von Solaranlagen erkennen

Auf dem Weg zur Sonnenernte auf dem Dach macht mancher Hausbesitzer schlechte Erfahrungen. Umso wichtiger ist es, die Investition in Ruhe zu planen und sich nicht durch aggressive Vertriebsmethoden unter Druck setzen zu lassen.
Ob als kleine Module am Balkon oder größere Photovoltaikanlage auf dem Dach – Solarenergie ist bei Hausbesitzern beliebt. Zwar wächst die Bereitschaft, das Dach mit Modulen zu bestücken, nicht mehr so schnell wie in früheren Jahren – in diesem Jahr trugen vor allem gewerbliche und landwirtschaftliche Flächen zum Wachstum bei –, das Interesse ist aber nach wie vor groß. Zudem gibt es in bestimmten Regionen und Bundesländern – Hessen ist nicht dabei – die Solarpflicht für private Eigentümer bei Dachsanierung und Neubau.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar