Privates Museum : Als im Vogelsberg Zimtbäume wuchsen

Wolfgang Wilhelm ist von der Geschichte unserer Erde fasziniert. Deswegen hat der Ortenberger in seinem Keller ein privates Museum eingerichtet.
Es ist nur ein kurzes Stück, um auf eine Zeitreise in vergangene Epochen zu gehen. Wer die paar Stufen hinab in den Keller des Hauses von Wolfgang Wilhelm hinter sich hat, findet sich um Jahrmillionen zurückversetzt. Der Vierundsiebzigjährige lädt zu einem Rundgang durch die Erdgeschichte ein. Auf kleinem Raum präsentiert Wilhelm im Ortenberger Stadtteil Selters eine umfangreiche Sammlung von Steinen, Mineralien und Fossilien aus verschiedenen Perioden, als das heutige Mitteleuropa von anderen Landschaften geprägt war als heute, von flachem Binnenmeer mit dichter tropischer Vegetation an den Ufern etwa, von Landstrichen, die während trockener Perioden von Sand und Geröll geprägt waren, Regionen die von Vulkanaktivitäten geformt wurden. Aus einer Zeitspanne von mehr als 300 Millionen Jahren stammen die Schaustücke, die Wilhelm auf seinem Anwesen zeigt, in seinem Fossmineum, wie er es nennt, in dem jüngsten Museum in der Wetterau mit den ältesten Exponaten.