Kritik an Formel-1-Rennstall :
Ferraris Probleme sorgen für Diskussionen

Lesezeit:
Wenn’s mal wieder länger dauert: Ferrari fehlt ein Rad beim Boxenstopp.

Fahrfehler, streikende Technik, Strategie-Pannen: Ferrari bietet immer wieder Grund zur Kritik. Beim Rennen in Zandvoort fehlt auf einmal ein Rad. Das kostet wertvolle Sekunden im Kampf um die Plätze.

Nach einem weiteren denkwürdigen Ferrari-Fiasko musste sich Mattia Binotto auch noch mit Nico Rosberg rumschlagen. Der ehemalige Weltmeister ist im Nebenjob auch TV-Kommentator und empfahl der Scuderia nach der kuriosen Formel-1-Episode in Zandvoort, unter den Angestellten für frischen Wind zu sorgen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Fahrer degradiert:
Eine Branche ohne Mitleid

Schon nach zwei Rennen tauscht Red Bull Racing den Kollegen von Weltmeister Max Verstappen aus: Liam Lawson muss gehen, ein Japaner kommt. Dabei scheint das Hauptproblem des Formel-1-Teams ein anderes zu sein.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: