Lewis Hamilton bei Ferrari :
„Heute beginnen wir eine neue Ära“

Lesezeit:
Hamilton und die Nummer 44: Der siebenmalige Weltmeister winkt aus dem Cockpit seines Ferraris.

In der kommenden Formel-1-Saison wird Lewis Hamiltons „Traum in Rot“ Wirklichkeit. Nun saß der siebenmalige Weltmeister erstmals im Cockpit seines neuen Arbeitgebers Ferrari. Der Hype um ihn ist riesig.

Schon früh am Mittwochmorgen drängten sich Dutzende Tifosi an die Zäune rund um die Pista di Fiorano, die private Rennstrecke von Ferrari wenige Kilometer von ihrem Werk in Maranello entfernt. Das, was sie vor sich sahen, lag im Nebel, und trotzdem war der Jubel groß, als Lewis Hamilton nach Angaben von Ferrari exakt um 9.16 Uhr erstmals einen Rennwagen von der Scuderia steuerte.

Der Bolide mit der Typennummer SF-23 stammt aus dem Jahr 2023, im Entwicklungstempo der Formel 1 ist er also nicht mehr als ein Relikt der Vergangenheit – und trotzdem soll dieser Tag den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Dafür steht nicht nur die Startnummer, die der Rennwagen trug: die „44“, die internationale Vorwahl Großbritanniens, Hamiltons Nummer. „Ich hatte das Glück, in meiner Karriere Dinge zu erreichen, die ich nie für möglich gehalten hätte, aber ein Teil von mir hat immer an dem Traum festgehalten, in Rot zu fahren. Ich könnte nicht glücklicher sein“, schrieb Hamilton auf seinem Instagram-Kanal.

Schon am Montag hatte Hamilton das Werk in Maranello besucht und im schwarzen Anzug für Fotos unter anderem vor einem der ikonischen Ferrari F40 posiert und verkündet: „Heute beginnen wir eine neue Ära in der Geschichte dieses ikonischen Teams, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche Geschichte wir gemeinsam schreiben werden.“ Wie groß der Hype um ihn ist, zeigt etwa, dass das erste Foto, das er von sich im ferrariroten Rennanzug auf seinem Instagram-Kanal veröffentlicht hat, innerhalb von nicht einmal 24 Stunden rund vier Millionen Likes erhalten hat.

DSGVO Platzhalter

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Im Januar 2024 wurde bekannt, dass Hamilton nach zwölf Jahren bei Mercedes und insgesamt achtzehn Jahren in der Formel 1 zu Ferrari wechseln würde. Mit insgesamt sieben WM-Titeln ist er neben Michael Schumacher der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte dieser Rennserie. Ferrari, der einzige Hersteller, der seit dem WM-Start 1950 in der Formel 1 dabei ist, wartet seit dem Titel von Kimi Räikkönen im Jahr 2007 auf den nächsten Erfolg.

Ferrari stellt seine neue Rennwagen-Kreation eine Woche vor den offiziellen Tests in Bahrain vom 26. bis 28. Februar vor. Die neue Saison beginnt am 16. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne. „Ich bin so gespannt, diese neue Ära zu beginnen“, schrieb Hamilton auf Instagram.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: