Fußball-WM :
Fado, Fátima, Fußball und Figo

Lesezeit:
Ballkünstler: Luis Figo

Die Interessen der Portugiesen, so sagt man, konzentrieren sich auf die drei großen „F“: Fado (Musik), Fátima (Religion), Fußball. Dennoch blieb die Nationalelf bisher ohne Titel. Vor der WM 2006 träumt Kapitän Figo noch einmal vom großen Sieg.

„Ich werde eher aufhören, als die Leute denken.“ Schon bei der Fußball-WM 2002 hegte der Portugiese Luís Figo Rücktrittsgedanken. Nach der Europameisterschaft 2004 erklärte der Kapitän der portugiesischen Nationalelf seine Länderspielkarriere für beendet. Ein Jahr später nahm er seine Entscheidung zurück und feierte sein Comeback. Und nun will es der Weltfußballer des Jahres 2001 bei der WM in Deutschland noch einmal wissen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: