Luka Modrić bei der WM : Er ist der stille Künstler Kroatiens

Luka Modrić ist kein großer Redner, dafür ein Vorbild für seine Mannschaftskollegen. Im Achtelfinale gegen Japan will der Kroate wieder das machen, was er am besten kann: seinen Fuß sprechen lassen.
Es gibt Begriffe, die man besser nicht aus dem Englischen übersetzt, weil sie so viel besser klingen als die deutsche Umschreibung. Wie der „signature move“. Er bedeutet eine einzigartige, eine charakteristische Bewegung als typisches Markenzeichen einer Person. In der Kunst. Im Schauspiel. Im Sport. Längst ist der Begriff auch im Fußball angekommen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar