5:0 gegen Hertha BSC : Hannovers Kantersieg stoppt Berlin

Hannover 96 hat den Ambitionen von Hertha BSC auf einen Platz im internationalen Geschäft einen herben Dämpfer verpasst. Die zuvor dreimal in Folge erfolglosen Niedersachsen bezwangen die desolate Hertha mit 5:0.
Mit dem höchsten Heimsieg in der Fußball- Bundesliga seit mehr als 41 Jahren hat Hannover 96 den Vormarsch von Hertha BSC in Richtung Tabellenspitze jäh gestoppt. Beim 5:0 (3:0) gegen eine desolate Berliner Mannschaft vor 30.584 Zuschauern in der AWD-Arena machten die Abwehrspieler den Angreifern das Toreschießen zunächst vor.
Der Brasilianer Vinicius (16./37.) mit seinen ersten Saisontreffern, Frank Fahrenhorst (45.), Jan Rosenthal (64.) und Altin Lala (76.) stellten am Mittwoch den zweiten Heimsieg der Saison für das Team von Dieter Hecking sicher, mit dem zugleich die Revanche für das 0:4 aus dem Hinspiel gelang. Höher hatte 96 vor heimischem Publikum nur am 18. September 1965 (6:0 gegen Borussia Neunkirchen) gewonnen. Die Hertha half dabei mit Abwehrschnitzern kräftig mit und kassierte die deutlichste Schlappe dieser Spielzeit.
Vor den Augen des brasilianischen Neueinkaufs Mineiro, dessen Verpflichtung vom FC Sao Paulo die Berliner erst am frühen Abend bekannt gegeben hatten, enttäuschte die ersatzgeschwächte Hertha auf der ganzen Linie und konnte keine Ansprüche auf einen Uefa-Cup-Startplatz anmelden. Die Abwehr war ohne den gesperrten Dick van Burik vor allem bei Standardsituationen überaus anfällig, aber auch in der Offensive lief beim Tabellen-Fünften nichts zusammen. Selbst vom bisher elf Mal in dieser Spielzeit erfolgreichen Marko Pantelic ging kaum Torgefahr aus. Da war auch der 18-jährige Jerome Boateng bei seinem Debüt im Hertha-Trikot überfordert.
Nach Wiederbeginn war die Hertha vor allem um Schadensbegrenzung bemüht. In der 56. Minute musste Hannovers Schlussmann Robert Enke bei einem Schuss von Pantelic erstmals auf der Hut sein. Doch die Offensivbemühungen der Gäste erwiesen sich als Strohfeuer. Mit dem vierten Treffer besiegelte Rosenthal das Debakel für den Hauptstadt- Club. Lala setzte mit seinem ersten Tor nach 113 erfolglosen Spielen sogar noch einen drauf.