Reife Leistung in Bundesliga :
Jetzt nimmt die Eintracht Europa ins Visier

Von
Ralf Weitbrecht
Lesezeit:
Stehen wieder goldene Zeiten bevor? Derzeit läuft es bei der Eintracht.

Die Frankfurter haben sich in der Bundesliga stabilisiert und sich so in Reichweite der internationalen Plätze gebracht. Das Remis gegen Freiburg zeigt, wo derzeit die Stärken der Mannschaft liegen.

Der Traum von Europa lebt. Dass die Eintracht lediglich zwei Punkte hinter dem Tabellenvierten Dortmund liegt, ist eine der positiven Nachrichten nach dem Hinrundenschluss. Eine andere besagt: Adi Hütter hat es schon wieder gemacht. Wie schon bei seinem Dienstantritt vor zweieinhalb Jahren hat der mittlerweile 50 Jahre alte Fußballtrainer eine Bundesliga-Halbserie mit 27 Punkten abgeschlossen. Das ist eine gute Ausgangslage für das, was noch kommen soll. Hütter sagte nach dem 2:2 am späten Mittwochabend beim Sportclub Freiburg, „dass wir um die internationalen Plätze mitspielen möchten“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: