Reife Leistung in Bundesliga : Jetzt nimmt die Eintracht Europa ins Visier

Die Frankfurter haben sich in der Bundesliga stabilisiert und sich so in Reichweite der internationalen Plätze gebracht. Das Remis gegen Freiburg zeigt, wo derzeit die Stärken der Mannschaft liegen.
Der Traum von Europa lebt. Dass die Eintracht lediglich zwei Punkte hinter dem Tabellenvierten Dortmund liegt, ist eine der positiven Nachrichten nach dem Hinrundenschluss. Eine andere besagt: Adi Hütter hat es schon wieder gemacht. Wie schon bei seinem Dienstantritt vor zweieinhalb Jahren hat der mittlerweile 50 Jahre alte Fußballtrainer eine Bundesliga-Halbserie mit 27 Punkten abgeschlossen. Das ist eine gute Ausgangslage für das, was noch kommen soll. Hütter sagte nach dem 2:2 am späten Mittwochabend beim Sportclub Freiburg, „dass wir um die internationalen Plätze mitspielen möchten“.