Eintracht Frankfurt bei Union :
Achterbahnfahrt in Köpenick

Von
Ralf Weitbrecht
Lesezeit:
Konnte das späte Unentschieden nicht verhindern: Eintracht-Torhüter Kevin Trapp

Ein Schuss „von einem anderen Planeten“ bringt die Eintracht um einen möglichen Sieg. Nach dem 3:3 bei Union Berlin üben sich die Verantwortlichen in Selbstkritik.

Der Kapitän wähnte sich irgendwie bei den Außerirdischen. Dabei wusste David Abraham ganz genau, wo er an diesem torreichen Samstagnachmittag gewesen ist: im Berliner Stadtteil Köpenick, bei den Eisernen von Union, im Stadion an der Alten Försterei. Dort hat sich Außergewöhnliches zugetragen. Abraham war mächtig beeindruckt. „Das war ein Schuss von einem anderen Planeten“, sagte der Spielführer der Frankfurter Eintracht über den Volltreffer von Max Kruse, der mit seinem Geniestreich in der 82. Minute die Hoffnungen der Hessen zunichte machte, den Berliner Osten als Sieger zu verlassen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: