3:1 gegen Hoffenheim :
Noch wird nicht getanzt in Gladbach

Von
Roland Zorn
,
Mönchengladbach
Lesezeit:
Am Ende setzten sich die Gladbacher doch noch gegen Hoffenheim durch.

Mit viel Ballbesitz und zügigen Kombinationsstafetten bis zum Torerfolg – so soll es fortan in Gladbach laufen. Der neue Trainer Daniel Farke gibt der Borussia „ihren“ Fußball zurück.

Zur Feier seines 25. Geburtstages war Marcus Thuram seit Langem mal wieder ein Borusse mit Leib und Seele. Nach dem 3:1-Auftakterfolg über die TSG 1899 Hoffenheim in der neuen Bundesligasaison schwenkte der französische Mittelstürmer wie zu besten Gladbacher Zeiten sein Lieblingsaccessoire aus dem Vereinsfundus: die Eckfahne vor der Nordkurve mit den lautstärksten Anhängern von Borussia Mönchengladbach. Thuram könnte dieses Ritual noch jahrelang ausleben, wenn er denn seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag mit den Rheinländern baldmöglichst verlängert.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Trainer Rose muss gehen:
Leipzig wie eine Dose leer

RB Leipzig macht Schluss mit Trainer Rose, weil das Team abermals erstaunlich energielos auftritt. Es fehlen Hunger, Glaube und noch mehr. Dass nun Zsolt Löw übernimmt, ist bloß eine Übergangslösung.

Daniel Theweleit
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: