Mainzer Erfolgsgeheimnis : Das Gesetz der Serie wirkt gegen alle Wahrscheinlichkeit

Mainz besiegt die Eintracht mit Hochgeschwindigkeitsfußball. Die Rheinhessen bleiben im 16. Ligaheimspiel gegen den großen Rivalen aus der Nachbarschaft unbesiegt. Am Ende entscheidet auch die Intuition des Trainers.
Achim Beierlorzer ist von Haus aus Mathematiklehrer. Vor seiner Zeit als Fußballtrainer im Hauptberuf hat der 52 Jahre alte Franke bis vor sechs Jahren an einem Gymnasium neben Sport Geometrie und Algebra unterrichtet und eben auch Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung vermittelt. Vor seinem Premierenspiel bei der TSG Hoffenheim vor einer Woche hatte der Franke eine kleine Kostprobe seines Lehrerwissens gegeben, als er die Fans und auch die Spieler auf die steigende Wahrscheinlichkeit einer Hoffenheimer Niederlage hinwies, weil die TSG zuvor sechs Pflichtspiele in Serie gewonnen hatte. „Die Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem Spiel, dass eine solche Serie endet“, sagte der Oberstudienrat außer Diensten. Beierlorzer behielt Recht: Mainz 05 gewann – und das gleich mit 5:1 auf fremdem Platz.