Zweite Fußball-Bundesliga :
Braunschweig siegt wieder

Lesezeit:
Unangefochtener Spitzenreiter: Braunschweig besiegt auch St. Pauli und setzt sich ab

Der Spitzenreiter nutzt die Patzer der Verfolger: Cottbus und Ingolstadt verlieren, Braunschweig hingegen erkämpft sich einen knappen Sieg über St. Pauli. Und Duisburg steht wieder auf einem Abstiegsplatz.

Das Überraschungsteam von Eintracht Braunschweig greift in der zweiten Fußball-Bundesliga nach der Herbstmeisterschaft. Die Niedersachsen machten am Mittwoch mit dem 1:0 (1:0) im Nord-Derby gegen den FC St. Pauli ihren dritten Heimsieg in Serie perfekt und bleiben damit als Spitzenreiter ins Hinrunden-Finale am Wochenende.

Nur Hertha BSC kann Braunschweig den Herbsttitel noch nehmen, dafür muss aber zunächst am Donnerstag (20.15 Uhr / Live im 2.-Bundesliga-Ticker bei FAZ.NET) unbedingt ein Sieg im Duell der Bundesliga-Absteiger gegen den 1. FC Köln her.

Dagegen musste Energie Cottbus am 16. Spieltag einen Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen. Die Lausitzer, die am Wochenende Braunschweig die erste Saisonniederlage zugefügt hatten, unterlagen beim Neuling SV Sandhausen mit 1:3 (1:0). Bitteren Zeiten geht der MSV Duisburg nach dem 1:2 (0:2) gegen Union Berlin entgegen. Den ersten Auswärtssieg holte Erzgebirge Aue mit dem 2:1 (1:1) beim FC Ingolstadt.

Vier Tage nach der ersten Saisonniederlage in Cottbus präsentierte sich Braunschweig keineswegs geschockt. Früh brachte Dominick Kumbela die Hausherren mit seinem strammen Schuss aus 15 Metern in Front (17. Minute). Wenig später sah Pauli-Profi Fin Bartels wegen einer harten Attacke gegen Benjamin Kessel die Rote Karte (22.).

Nah am Abgrund: Duisburg unterliegt Union und ist nun Vorletzter
Nah am Abgrund: Duisburg unterliegt Union und ist nun Vorletzterdpa

Braunschweig hatte viele Chancen, musste nach der Gelb-Roten Karte gegen Kessel (81.) aber noch zittern. „Wir haben die drei Punkte. Wir wollten eine Antwort auf Cottbus geben und das ist der Mannschaft gelungen“, freute sich Coach Torsten Lieberknecht.

Cottbus blamierte sich in Sandhausen auf der ganzen Linie. Kapitän Uwe Möhrle brachte die Gäste in Führung (34.), doch in Halbzeit zwei kam das dicke Ende. Andrew Wooten brachte die Hausherren in Front (59./66.), Frank Löning machte (90.) alles klar. Sandhausen sprang nach dem ersten Erfolgserlebnis unter Coach Hans-Jürgen Boysen auf den Relegationsrang. Im ersten Spiel unter Boysen hatte es ein 1:1 in Ingolstadt gegeben.

Überraschung im Keller: Sandhausen besiegt nach Rückstand Cottbus
Überraschung im Keller: Sandhausen besiegt nach Rückstand Cottbusdpa

Zu wenig Geld, zu wenig Punkte: Für Duisburg wird die Lage nach der Heimpleite gegen Union Berlin auch sportlich immer bedrohlicher. Erst traf Sören Brandy per Kopfball-Eigentor (20.), dann erhöhte Simon Terodde noch vor der Pause (35.). Branimir Bajic (89.) konnte nur noch verkürzen, der MSV stürzte auf einen Abstiegsrang.

Seine schwarze Auswärtsserie konnte Aue in Ingolstadt beenden. Marc Hensel brachte die Gäste in Führung (19.), Jan Hochscheidt (60.) traf nach der Pause. Stefan Leitl konnte für die Hausherren per Handelfmeter nur den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen (44.). Am Ende durfte sich Aue über den ersten Dreier in der Fremde freuen, Ingolstadt verliert dagegen die Spitzenränge aus den Augen.

Einer sticht heraus: Am Ende konnte Aue in Ingolstadt strahlen
Einer sticht heraus: Am Ende konnte Aue in Ingolstadt strahlendpa
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: