FAZ+Champions-League-Reform :
Der Preis der Spannung

Christopher Meltzer
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Ungewöhnlich knapp ging die Gruppe E mit Paris Saint-Germain und Kylian Mbappé aus: eine Ausnahme in der Champions League

An der Vorrunde der Champions League musste sich etwas ändern. Aber so viel? Die Aufstockung des Teilnehmerfeldes der Fußball-Königsklasse könnte ungewollte Konsequenzen haben.

Dafür, dass die Champions League der anspruchsvollste Wettbewerb des Weltfußballs ist, ist die Gruppenphase für die Mannschaften mit den größten Ansprüchen meistens doch sehr anspruchslos. Für diese Behauptung findet man, wenn man sich nun die neuesten Endergebnisse der acht Vierer-Vorrundengruppen anschaut, wieder frische empirische Beweise. Und für den Fall, dass einer das gleich einwenden will, sei schon gesagt: Nein, Manchester United sollte man in dem momentanen Zustand sicher nicht mehr zu diesen Mannschaften zählen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: