Das neue Nationaltrikot :
Die Schlappe mit dem Stoff

Lesezeit:
Auf der Wäscheleine: Das neue Nationaltrikot

Sportlich war Deutschland beim 1:1 in Mailand auf Augenhöhe, modisch waren die Italiener in Azurblau voraus. Das neue Nationaltrikot erregt aber darüber hinaus die Fans. Viele finden das neue Outfit zum „Hemdschämen“.

Thomas Müller kann ja nichts dafür. Keiner weiß, warum ausgerechnet er ausgewählt wurde, an diesem Tag gemeinsam mit Kollege Julian Draxler in einem Bus durch München fahren zu müssen. Thomas Müller lacht und lehnt sich an die Sitze. Er wirkt sympathisch, wie immer. Aber auch ein bisschen unbeholfen, wie immer. Und wie er da in dem Bus steht, in einem weißen Trikot mit einem roten Dreieck auf der Brust, erinnert er an den bayerischen Jungen vom Land, der beim TSV Pähl in Oberbayern zu kicken anfing. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man das Trikot für ein Vereinstrikot aus seinen alten Zeiten halten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: