Italienische Fußball-Dominanz : Bella Figura im Europapokal

Auch Juventus Turin, AS Rom und der AC Florenz erreichen ein europäisches Halbfinale. Die spanischen Titelhamster vom FC Sevilla setzen sich gegen Manchester United durch.
Manchester United ist als letzter englischer Vertreter in der Europa League im Viertelfinale an Rekordsieger FC Sevilla gescheitert, die beiden italienischen Klubs Juventus Turin und der AS Rom dagegen stehen ebenso wie Bayer Leverkusen im Halbfinale. Manchester United verlor am Donnerstagabend bei den Spaniern mit 0:3 (0:1), Juventus reichte ein 1:1 (1:1) bei Sporting Lissabon. Die Roma setzte sich nach Verlängerung mit 4:1 (2:1, 0:0) gegen Feyenoord Rotterdam durch und trifft nun in der Vorschlussrunde auf Leverkusen.
Youssef En-Nesyri (8. Minute/81.) und Loic Badé (47.) erzielten die Tore für Sevilla. Nach dem 2:2 im Hinspiel ist die Saison im Europapokal für United damit beendet, Sevilla dagegen spielt nun im Halbfinale gegen Juve und könnte zum siebten Mal den Wettbewerb gewinnen.
Juventus, dem am frühen Abend auch ein Erfolg vor Gericht gelang und 15 zuvor abgezogene Punkte in der Serie A zurück gekommen soll, reichte nach dem 1:0 im Hinspiel das Remis bei Sporting. Adrien Rabiot (9.) hatte Juve in Führung gebracht, Marcus Edwards (20./Foulelfmeter) glich für Sporting aus. Anschließend drängten die Portugiesen auf den Sieg, blieben aber glücklos.
Die Partie zwischen der AS Rom und Feyenoord Rotterdam ging in die Verlängerung. Leonardo Spinazzola (60.) und Paulo Dybala (89.) erzwangen die Verlängerung nach dem 0:1 im Hinspiel, Igor Paixão (80.) hatte zwischenzeitlich für die Gäste getroffen. Stephan El Shaarawy (101.) und Luca Pellegrini (108.) brachten die Roma schließlich ins Halbfinale gegen Bayer.
Fünf italienische Teams im Halbfinale
Auch der AC Florenz hat den Vormarsch italienischer Klubs im Europapokal fortgesetzt. Der Verein aus der Toskana verlor zwar vor eigenem Publikum 2:3 (0:1) gegen den polnischen Fußball-Meister Lech Posen, zog dank des 4:1-Erfolgs im Hinspiel aber ins Halbfinale der Conference League ein. Florenz musste nach einem 0:3-Rückstand noch bangen, ehe Riccardo Sottil (78.) und Gaetano Castrovilli (90.+2) die Nerven beruhigten.
Zuvor hatten Inter Mailand und der AC Mailand das Halbfinale der Champions League erreicht. Erstmals seit 20 Jahren stehen somit zwei italienische Klubs in der Vorschlussrunde der Königsklasse und treffen dort im Lokalderby aufeinander.
Florenz trifft im Halbfinale der Conference League auf den FC Basel. Die von Heiko Vogel trainierten Schweizer gewannen bei OGC Nizza 2:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung, im Hinspiel hatten sich beide Teams 2:2 getrennt. Den zweiten Finalteilnehmer ermitteln West Ham United und AZ Alkmaar.
Alkmaar gewann gegen RSC Anderlecht nach einem 2:0 (2:0, 2:0) nach Verlängerung mit 4:1 im Elfmeterschießen und drehte damit die 0:2-Hinspielniederlage. West Ham United setzte sich locker mit 4:1 (1:1) gegen KAA Gent durch.
Die Halbfinal-Begegnungen finden am 11. und 18. Mai statt, das Endspiel am 7. Juni in Prag. Der Bundesliga-Vertreter 1. FC Köln war bereits in der Gruppenphase gescheitert.