Klopp zu Haaland-Wechsel :
„Dieser Transfer wird neue Maßstäbe setzen“

Lesezeit:
Wird sich auch in der kommenden Saison gegen den Rivalen Manchester City einiges einfallen lassen müssen: Liverpool-Trainer Jürgen Klopp

Borussia Dortmund hat seinem Stürmer-Star Erling Haaland erlaubt, „persönliche Angelegenheiten zu regeln“. Ein Wechsel in die Premier League dürfte damit unmittelbar bevorstehen. Das beschäftigt auch den FC Liverpool.

Teammanager Jürgen Klopp vom FC Liverpool glaubt, dass der sich derzeit abzeichnende Wechsel von Erling Haaland von Borussia Dortmund zu Manchester City „neue Maßstäbe“ auf dem Fußball-Transfermarkt setzen wird. „Wenn Erling Haaland dorthin geht, wird es sie nicht schwächen, definitiv nicht“, sagte Klopp im Interview mit Sky UK.

„Ich denke, es ist genug über diesen Transfer gesprochen worden. Ich weiß, dass da draußen viel über Geld gesprochen wird, aber dieser Transfer wird neue Maßstäbe setzen, lassen Sie es mich so sagen“, erklärte der 54-Jährige, der mit Liverpool im Kampf um die englische Meisterschaft drei Punkte hinter ManCity liegt.

Klopp: „City entwickelt sich weiter“

Klopp hatte erst Ende April seinen Vertrag an der Anfield Road bis in das Jahr 2026 hinein verlängert. Dies habe er getan, beteuerte der frühere Dortmunder Meistertrainer, „in dem Wissen, dass City nicht aufhören würde, sich zu entwickeln.“

Er schaue zwar nicht so sehr auf den Rivalen, aber er denke natürlich ständig nach über die vielen „Möglichkeiten und vielen verschiedene Wege, ein Fußballspiel zu gewinnen, und wir müssen nur einen davon finden. Das ist natürlich möglich, und wir können das schaffen“, sagte Klopp.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Opinary

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Liverpool kämpft noch um das Quadruple, auch wenn der jüngste Patzer im Titelrennen (1:1 gegen Tottenham) schmerzt. Die Reds haben aber bereits den englischen Ligapokal gewonnen, zudem stehen sie im Finale um den FA Cup und die Champions League.

Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich der von zahlreichen Topklubs des europäischen Fußballs umworbene Haaland (21) für die Citizens entschieden haben. Aus Belgien verlautete am Montag, der Norweger habe in einem Brüsseler Krankenhaus im Beisein eines City-Mannschaftsarztes den Medizincheck absolviert. Der BVB bestätigte, man habe Haaland „erlaubt, persönliche Angelegenheiten zu regeln“.

Der Angreifer darf die Dortmunder nach der Saison per Ausstiegsklausel für 75 Millionen Euro verlassen. Das Gesamtpaket des Transfers mit langfristigem Vertrag, Handgeld und Zahlungen an Berater ist sehr wahrscheinlich mehrere hundert Millionen Euro schwer.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: