Premier League :
Für Guardiola und City kommt es immer schlimmer

Lesezeit:
Wieder kein Sieg: Pep Guardiola und Manchester City verlieren in der Premier League auch gegen Aston Villa.

Neunte Niederlage im zwölften Spiel: Auch gegen Aston Villa ist Manchester City unterlegen. Das Team von Trainer Pep Guardiola rutscht in der Tabelle der englischen Premier League weiter Richtung Mittelmaß.

Die Krise von Pep Guardiolas Manchester City nimmt immer größere Ausmaße an. Das 1:2 (0:1) im Premier-League-Spiel bei Aston Villa war bereits die neunte Pleite des englischen Fußballmeisters in den vergangenen zwölf Spielen. Seit Ende Oktober haben die Cityzens nur ein Pflichtspiel gewonnen und rutschen in der Liga immer weiter Richtung Mittelmaß.

Der FC Arsenal bleibt dagegen nach dem 5:1 (3:1) bei Crystal Palace auf Tuchfühlung zu Spitzenreiter FC Liverpool. Nationalspieler Kai Havertz traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für die Gunners (38. Minute).

Manchester City neun Punkte hinter Liverpool

Bei Aston Villa zeigte das Team von Trainer-Star Guardiola einmal mehr eine einfallslose Leistung ohne offensive Durchschlagskraft. Top-Torjäger Erling Haaland kam nicht ins Spiel, Routinier Ilkay Gündogan konnte keine Impulse setzen.

Torwart Stefan Ortega, der diesmal den Vorzug vor Ederson erhielt, war bei den Gegentreffern von Jhon Durán (16. Minute) und Morgan Rogers (65.) machtlos und verhinderte sogar Schlimmeres. Phil Fodens Anschlusstor (90.+3) kam zu spät.

Villa zog mit nun 28 Punkten in der Tabelle an Manchester City vorbei. Die Guardiola-Schützlinge verharren nach 17 Ligaspielen bei 27 Zählern und liegen bereits neun Punkte hinter Spitzenreiter FC Liverpool, der zudem zwei Partien weniger bestritten hat.

Schon nach dem jüngsten 1:2 im Stadtderby gegen Manchester United hatte Guardiola die Verantwortung für die erstaunliche Talfahrt übernommen. „Ich bin der Boss, ich bin der Manager, und ich bin nicht gut genug“, sagte der Trainer des kriselnden Serienmeisters. „Ich muss Lösungen finden, und das ist mir bislang nicht gelungen. Das ist die Realität“, fügte der Spanier hinzu. Erst kürzlich hatte er seinen Vertrag bei City bis in den Sommer 2027 verlängert.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: