Früher Pelé, heute Messi : Der amerikanische Fußball-Traum

Was verbindet Pelé und Messi? Die Vorstellung, mit der Strahlkraft von Superstars und gewagten Investments eine Fußball-Show zu inszenieren. Die amerikanische Liga wiederholt die Fehler der Vergangenheit.
Es ist nicht das Datum, das in der Erinnerung die wichtigste Rolle spielt. Und nicht der Ort – eine Prominentenkneipe namens „Club 21“ in Midtown Manhattan. Nicht die große Zahl neugieriger Passanten, die sich an dem Morgen im Juni 1975 vor der Tür versammelten, weil sie Wind davon bekommen hatten, dass sich da drinnen etwas ganz Großes abspielen würde. Und auch nicht die enorme Anzahl an Kameramännern und Reportern, die reingelassen worden waren, um das Ereignis zu dokumentieren und hinterher in die Welt hinauszuposaunen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar