Bahnradsport :
Kristina Vogel hat die Intensivstation verlassen

Lesezeit:
Intensivstation verlassen: Bahnradfahrerin Kristina Vogel

Kristina Vogel muss nicht mehr auf der Intensivstation behandelt werden. Die Bahnrad-Olympiasiegerin will sich selbst in einigen Wochen zu ihrem Gesundheitszustand äußern.

Fast einen Monat nach ihrem folgenschweren Trainingsunfall hat die zweimalige Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel die Intensivstation des Unfallklinikums Berlin verlassen. Wie ihr Manager Jörg Werner am Dienstag sagte, gehe es der 27-Jährigen „den Umständen entsprechend gut.“ Vogel werde nun auf einer normalen Station weiter behandelt.

Werner teilte zudem mit, dass Vogel sich selbst zu ihrem Gesundheitszustand öffentlich äußern werde, „sobald klar ist, wie sich die Situation für sie darstellt.“ Dies werde vermutlich erst in einigen Wochen der Fall sein. Der langjährige Radsport-Manager hatte die Öffentlichkeit in den Tagen nach dem schlimmen Unfall um Zurückhaltung und Geduld gebeten.

Bei dem tragischen Unglück in Cottbus hatte sich Vogel eine schwere Wirbelsäulenverletzung zugezogen. Kollegen wie Maximilian Levy und die Chemnitzer Erdgas-Mannschaft initiierten daraufhin eine Spendenaktion unter dem Hashtag #staystrongkristina für die elfmalige Weltmeisterin. Inzwischen sind dabei mehr als 110.000 Euro zusammengekommen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: