FAZ+Cannabiskonsum im US-Sport :
„In der NBA kifft doch jeder“

Von
Jürgen Kalwa
,
New York
Lesezeit:
Würde ein Joint die Gemüter beruhigen? Kevin Durant mit Referee

Nach dem Training einen Joint und ein Nickerchen: Immer mehr Sportligen in den USA nehmen Marihuana von der Verbotsliste. Glaubt man den Sportlern, war der Konsum von Cannabis längst gängige Praxis.

Es gibt nur wenige Basketball-Profis, die nach dem Ende einer ziemlich mittelmäßigen, aber ganz gut bezahlten Karriere aus einer scheinbar abseitigen Idee ordentlich Kapital schlagen. Noch seltener allerdings sind Biographien wie die von Al Harrington. Der ehemalige Center war in seiner aktiven Zeit der klassische Prototyp eines Notnagels, der in der NBA von Klub zu Klub wechselte, nach der achten Station in Nordamerika noch Abstecher nach China und Australien machte und so viel wie möglich vom eingespielten Geld festhielt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: