WM in Tschechien : Der Schatten der Russen im Eishockey-Sport

Die größte Eishockey-Nation fehlte bei der WM – das Verhältnis zwischen dem Weltverband und den Russen ist angespannt wie nie zuvor. Was das für die Olympischen Spiele 2026 bedeutet, ist noch offen.
Die Szenerie am Sonntagmittag in Prag erinnerte doch sehr an die aus dem Vorjahr in Tampere. Wie üblich, lud der Eishockey-Weltverband IIHF am Finaltag seiner Weltmeisterschaft zur Pressekonferenz. Und wie bereits 2023 in Finnland saß IIHF-Präsident Luc Tardif nun auch in der Tschechischen Republik gut gelaunt auf dem Podium, verteilte viel Lob an die Organisatoren, die Mannschaften, die Fans.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar