FAZ+Haftstrafe für Boris Becker :
Wie aus dem Märchen ein Drama wurde

Lesezeit:
Ein Moment deutscher Sportgeschichte: Boris Becker beim Matchball 1985 in Wimbledon.

Wimbledon 1985 wirkt bis heute. Doch die Haftstrafe für Boris Becker zeigt die Tragik seines Lebens. Auf dem Platz überstrahlten seine Stärken oft seine Schwächen. Nach der Karriere ist es andersherum.

Es gibt nur wenige Momente, die sich in das kollektive deutsche Sport-Gedächtnis derart eingebrannt haben, wie der Matchball Boris Beckers zum ersten Wimbledonsieg 1985. Das Wippen vor dem Aufschlag, die Trippelschritte auf dem Weg zum Netz, der Jubel im Hohlkreuz mit ausgestreckten Armen. Ein Moment, der Boris Becker auf einen Schlag zu einem der größten Sport-Stars der Nation machte. Aus dem „17-jährigen Leimener“ ist zwar längst ein „54-jähriger Londoner“ geworden. Doch Wimbledon 1985 wirkt bis heute. Und wer verstehen will, wie der Held von damals in der Gegenwart so tief fallen konnte, der landet dabei unweigerlich wieder bei der berühmten Szene vom Centre Court.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: