Ein Kampftag mit Nachwirkungen : Verstöße gegen „Judowerte“

Judoka halten etwas auf ihre Verhaltensregeln. Beim Bundesligafinale verlieren zwei Brüder die Beherrschung. Eine Strafanzeige ist die Folge. Doch auch diese Reaktion ist umstritten.
Ein schmerzhafter Armhebel, der womöglich etwas zu lange nachgezogen wurde. Ein aufgesetzter Fausthieb, letztlich mehr Drohung als Schlag. Dazu ein hitziger Kampfesbruder, der wirkt, als wolle er zutreten, bevor er in letzter Sekunde abstoppt. Die Szene nach dem ersten von 14 Kämpfen beim Finale der Judo-Bundesliga zwischen dem KSV Esslingen und dem TSV Abensberg hat es in sich. Und sie hat ein Nachspiel. Denn der KSV Esslingen erstattete Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den Abensberger Karl-Richard Frey aufgrund seines Verhaltens unmittelbar nach der Niederlage – und gegen dessen Bruder Johannes.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar