Nadals seltsames Karriereende :
Den perfekten Abschied gibt es nicht

Lesezeit:
Rafael Nadal wirft noch einmal alles herein – doch es reicht nicht mehr für den Spanier im letzten Match seiner Karriere.

So richtig schienen nicht einmal die Veranstalter vorbereitet auf das, war kurz nach Mitternacht in Malaga geschah: Rafael Nadal und das spanische Team verlieren überraschend das Davis-Cup-Viertelfinale. Dann fließen Tränen.

Als das sich so lange anbahnende Karriereende von Rafael Nadal um kurz nach Mitternacht feststand, waren doch alle irgendwie überrascht. Während die Niederländer zu den Klängen von „Viva Hollandia“ über den Centre Court tanzten, saß die spanische Tennislegende im Kreis seiner Mitspieler mit versteinerter Miene auf einem Stuhl. Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis die Abschiedszeremonie im Palacio de Deportes José María Martín Carpena begann.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: