Players Championship :
Jason Day will extrem hoch hinaus

Von
Wolfgang Scheffler
Lesezeit:
Golfer Jason Day bei der Wells Fargo Championship am fünften Loch.

Golfer Jason Day strebt trotz langjähriger Krankheit zurück auf Platz eins der Weltrangliste. Eine Legende des Sports meldet sich nun via Textnachricht. Die Botschaft ist eindeutig.

Der aktuelle Primus Dustin Johnson, aber auch seine Vorgänger an der Spitze der Golfweltrangliste Jordan Spieth und Rory McIlroy haben die Bedeutung, als Nummer eins geführt zu werden, immer öffentlich heruntergespielt. Für die Amerikaner und den Nordiren war das Erklimmen des Gipfels lediglich die Folge beständigen und guten Spiels, die selbstverständliche Anerkennung von etlichen Siegen bei großen Turnieren. Für Jason Day dagegen ist der Spitzenplatz der Branchenhackordnung das ultimative Karriereziel. Eines, das bisher nur 19 Profis seit der Einführung der offiziellen Weltrangliste im April 1986 erreichten. Der Australier will wie sein großes Vorbild Tiger Woods, der insgesamt 683 Wochen offiziell als Weltbester galt, auch die Hackordnung dominieren – und das schon seit früher Jugend.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: