Königsetappe im Schwarzwald :
Das wachsende Pflänzchen der Deutschlandtour

Von
Michael Eder
Lesezeit:
Bereit für den Hausberg: Simon Geschke hat sich für die Königsetappe einiges vorgenommen.

Ein Hauch von Tour de France: Bei der Deutschlandtour treten namhafte Radrennfahrer an, die Königsetappe verspricht Spektakel. Noch aber fehlt es der Rundfahrt an Renommee. Das soll sich bald ändern.

Was ist das nun für ein Radrennen? Eine Deutschlandtour? Ein Deutschlandtourchen? Es ist ein Prolog plus vier Etappen. Das ist nicht die Welt. Das sind weniger Etappen und weniger Kilometer als beim Rennen Paris-Nizza zum Beispiel, einem französischen Frühjahrsklassiker. Aber es ist – im vierten Jahr – immerhin wieder eine Mehrtagesfahrt in Deutschland. Ein Pflänzchen, das nach dem Kahlschlag in den Hochzeiten des Dopings wieder wächst. In ihrer Hochzeit hatte die Deutschlandtour sieben Etappen, und es gab zusätzlich anspruchsvolle Rundfahrten in den Ländern: Bayern-, Thüringen- und Hessenrundfahrt vornweg.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: