WM im Zeitfahren : Deutschland hofft auf den Diesel

Tony Martin geht mit Schmerzen im Brustkorb in das WM-Zeitfahren – und sagt dennoch: „Ich traue mir alles zu.“ Die Favoriten auf dem anspruchsvollen Kurs sind aber andere, darunter ein erst 19-Jähriger.
Ein Skispringer kann auch ausdauernd sein. Primoz Roglic, früherer Schanzenflieger, hat das Zeitfahren beim Giro d’Italia und bei der Spanien-Rundfahrt dominiert. Jetzt greift der Weltmeisterschaftszweite von 2017 und aktuelle Vuelta-Sieger nach dem Regenbogentrikot im Zeitfahren. Die Strecke in der Region Yorkshire in England ist einem Rennfahrer wie ihm geradezu auf den Leib geschrieben. Denn sie besteht aus vielen giftigen Anstiegen und einigen komplizierteren Abfahrten. „Sie ist sehr technisch und auch vom Profil her sehr anspruchsvoll“, sagt Jens Zemke, Auswahltrainer der Männer des Bundes Deutscher Radfahrer. „Wir sind die Strecke gerade abgefahren. Es geht ständig hoch und runter. Die ersten 20 Kilometer sind nicht sehr technisch. Aber danach kommen viele steile, kurze Anstiege, gefolgt von Abfahrten mit Kurven.“