Special Olympics Handball :
Werte für eine egoistische Gesellschaft

Lesezeit:
Besondere Verbindung mithilfe des Sports: Die Teilnehmer beim Turnier in Hamm

Beim Handballturnier der Special Olympics in Hamm geht es um mehr als Sport. Sogar Profiathleten und die Gesellschaft als Ganzes können dabei etwas lernen. Das finden zumindest Heiner Brand und Julian Köster.

Auf den Sitzen in Reihe eins der Zuschauertribüne liegen die Medaillen ausgebreitet. Aus Metall geformte Herzen mit filigraner Gravur, aufgeteilt in Gold, Silber und Bronze. Der wahre Wert verbirgt sich jedoch nicht in der Farbe der Auszeichnung, sondern in der Botschaft, die auf die Schleifen drumherum gedruckt ist: „Gemeinsam stark!“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: