Special Olympics Handball : Werte für eine egoistische Gesellschaft

Beim Handballturnier der Special Olympics in Hamm geht es um mehr als Sport. Sogar Profiathleten und die Gesellschaft als Ganzes können dabei etwas lernen. Das finden zumindest Heiner Brand und Julian Köster.
Auf den Sitzen in Reihe eins der Zuschauertribüne liegen die Medaillen ausgebreitet. Aus Metall geformte Herzen mit filigraner Gravur, aufgeteilt in Gold, Silber und Bronze. Der wahre Wert verbirgt sich jedoch nicht in der Farbe der Auszeichnung, sondern in der Botschaft, die auf die Schleifen drumherum gedruckt ist: „Gemeinsam stark!“
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.