Zeitfahr-WM :
„Wahrscheinlich haben wir da den neuen Eddy Merckx“

Lesezeit:
Die Medaillengewinner in Yorkshire: Zweiter Remco Evenepoel (l.), Sieger Rohan Dennis (Mitte) und der Dritte, der Italiener Filippo Ganna

Für Tony Martin gab es bei der diesjährigen Zeitfahrweltmeisterschaft nichts zu holen. Der Australier Rohan Dennis distanzierte die Konkurrenz deutlich, nur ein 19 Jahre alter Belgier konnte ansatzweise mithalten.

Tony Martin wischte sich völlig enttäuscht den Schweiß aus dem Gesicht – alle Mühe war vergebens. Für den angeschlagenen Rekordweltmeister hat sich in der Hügellandschaft von Yorkshire der Traum von einer weiteren Medaille zerschlagen. Der von einem schweren Sturz bei der Vuelta offensichtlich noch nicht genesene Martin musste sich bei der Straßenrad-WM im Einzelzeitfahren über 54 Kilometer von Northallerton nach Harrogate mit dem neunten Platz begnügen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: