Olympische Spiele in Paris : Aufhebung von Hidschab-Verbot gefordert

Frankreich setzt bei den Olympischen Spielen auf religiöse Neutralität. Nun fordern Menschenrechtler, die Hidschab-Regeln zu lockern. Das Verbot sei diskriminierend und stehe für Islamophobie.
Die Sports and Rights Alliance (SRA), ein Zusammenschluss verschiedener Menschenrechtsorganisationen, zu denen unter anderem Human Rights Watch und Amnesty International gehören, fordert vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) Druck auf Frankreich, das Gastgeberland der kommenden Olympischen Spiele. In einem am Dienstag veröffentlichten, am 24. Mai an IOC-Präsident Thomas Bach versandten Brief heißt es: „Fordern Sie die französischen Sportbehörden auf, alle Verbote aufzuheben, die Sportlerinnen das Tragen eines Hidschabs versagen, sowohl (im Rahmen der Spiele, d. Red.) Paris 2024 als auch zu allen Zeiten und auf allen Ebenen.“