Frankfurt Galaxy :
Kein Leben in der schlecht geführten Mannschaft

Von
Johannes Müller
Lesezeit:
Hat viel Verbesserungsbedarf vor Augen: Thomas Kösling

Eine negative Bilanz und viele Fragen offen: Nach einer enttäuschenden Saison in der European League of Football muss sich Frankfurt Galaxy auf allen Ebenen neu aufstellen.

Das finale Resultat von Frankfurt Galaxy passte ins Bild dieser mangelhaften Spielzeit: Ihre abschließende Begegnung zu Hause gegen die Paris Musketeers verloren die Frankfurter 10:44. Mit vier Siegen und acht Niederlagen war die vierte Saison in der European League of Football (ELF) die mit Abstand schlechteste für das hessische Franchise. Die Play-offs hatte der Champion von 2021 schon einmal verpasst. Ein negatives Verhältnis von Siegen zu Niederlagen kannten sie in Frankfurt bislang aber nicht. Kein Wunder, dass jetzt vieles auf dem Prüfstand steht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: