Fußball-Bundesliga :
Mainz und das Problem mit dem Sprungbrett

Von
,
Mainz
Lesezeit:
Auf dem Sprung: Jean-Philippe Mateta will es über Mainz nach ganz oben schaffen, wo Thiago (am Boden) schon angekommen ist.

Mainz 05 zwischen dem Drang nach Höherem und dem Streben nach Sicherheit: Sind zu viele talentierte Spieler im Abstiegskampf gefährlich? Gegen Schalke braucht der Klub Ausnahmebegabungen.

Jeder kennt das Phänomen: Vom Startblock ist der Kopfsprung einfacher als vom Dreimeterbrett. Die Höhe ist die eine, das Federn des Brettes die andere Schwierigkeit. Das Dreimeterbrett verleitet zu Kabinettstückchen, vom Startblock aus zählt der simple wie effektive Startsprung. Auf den Fußball übertragen ist Mainz 05 ein solches Dreimeterbrett. Seit Jahren in der Bundesliga fest etabliert, wenn auch nie an der Spitze angekommen, bietet der Verein – anders als Zweitligaklubs – eine federnde Plattform für Talente.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: