Trauer um Olympiasieger :
Hockey-Ikone Peter Kraus ist tot

Von
Martin Krieger
Lesezeit:
Der goldene Moment: Deutschland ist Hockey-Olympiasieger 1972, Torhüter Peter Kraus (rechts) jubelt auf dem Boden mit.

Peter Kraus gilt als „Vater“ des ersten deutschen Olympia-Triumphs im Hockey bei den Sommerspielen in München 1972. Nun ist der Rüsselsheimer im Alter von 83 Jahren nach einer Operation gestorben.

Angst vor schmerzhaften Blessuren kannte Peter Kraus nicht. Nur mit einer Gesichtsmaske und einem Tiefschutz ausgestattet stellte sich der Hockey-Torwart des Rüsselsheimer Ruderklubs (RKK) zwischen 1959 und 1978 den Angreifern oder Strafeckenschützen entgegen und handelte sich auf diese Weise reihenweise blaue Flecken ein. So auch 1972 bei den Olympischen Spielen in München, wo der seinerzeit 31-Jährige drei Jahre nach seinem Debüt im Nationalteam sowohl im Halbfinale gegen die Niederlande (3:0) als auch im Endspiel gegen Pakistan (1:0) nicht zu überwinden war und – zumal nach zwei parierten Siebenmetern im Gruppenspiel gegen Pakistan (2:1) – gemeinhin als „Vater“ des ersten deutschen Olympia-Triumphs im Hockey galt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: