Trauer um Olympiasieger : Hockey-Ikone Peter Kraus ist tot

Peter Kraus gilt als „Vater“ des ersten deutschen Olympia-Triumphs im Hockey bei den Sommerspielen in München 1972. Nun ist der Rüsselsheimer im Alter von 83 Jahren nach einer Operation gestorben.
Angst vor schmerzhaften Blessuren kannte Peter Kraus nicht. Nur mit einer Gesichtsmaske und einem Tiefschutz ausgestattet stellte sich der Hockey-Torwart des Rüsselsheimer Ruderklubs (RKK) zwischen 1959 und 1978 den Angreifern oder Strafeckenschützen entgegen und handelte sich auf diese Weise reihenweise blaue Flecken ein. So auch 1972 bei den Olympischen Spielen in München, wo der seinerzeit 31-Jährige drei Jahre nach seinem Debüt im Nationalteam sowohl im Halbfinale gegen die Niederlande (3:0) als auch im Endspiel gegen Pakistan (1:0) nicht zu überwinden war und – zumal nach zwei parierten Siebenmetern im Gruppenspiel gegen Pakistan (2:1) – gemeinhin als „Vater“ des ersten deutschen Olympia-Triumphs im Hockey galt.