Startrainer Salazar :
Doping-Kontrollen in Eigenregie

Von
Michael Reinsch
,
Berlin
Lesezeit:
Inmitten seiner Schützlinge: Trainer Salazar mit dem Briten Farah (r.) und dem Amerikaner Rupp

Leichtathletiktrainer Alberto Salazar und sein Starläufer Mo Farah geraten weiter in Erklärungsnot: Der Coach soll die Doping-Kontrollen seiner Sportler privat vorgenommen haben – um die Grenze der Nachweisbarkeit von leistungssteigernden Mitteln festzustellen?

Das Nike Oregon Project mit Doppel-Olympiasieger Mo Farah und besonders Trainer Alberto Salazar gerät weiter in Erklärungsnot. Don Catlin, 25 Jahre lang Leiter des renommierten Anti-Doping-Labors an der Universität von Kalifornien in Los Angeles, bestätigte gegenüber der britischen Zeitung „Daily Telegraph“, dass Salazar private Doping-Kontrollen seiner Sportler vornehmen ließ. Zusammen mit dem Umstand, dass Salazar seinen Sohn Alex dazu anhielt, am eigenen Leib Testosteron-Gel auszuprobieren, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Trainer die Grenze der Nachweisbarkeit von Doping-Mitteln festzustellen versuchte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: