Dopingfall Kelli White :
Deutsche Weltmeisterinnen mit Verspätung

Von
Hans-Joachim Waldbröl
Lesezeit:
Es war einmal eine Weltmeisterin: Kelli White

Die Dopingstrafe für Kelli White beschert der deutschen Frauenstaffel einen nachträglichen WM-Titel. Alle Ergebnisse der amerikanische Sprinterin nach dem 15. Dezember 2000 werden annulliert.

Die deutsche Leichtathletik, bei den letzten Titelkämpfen 2003 in Paris leer ausgegangen, darf sich von heute auf morgen über vier Weltmeisterinnen auf einen Schlag freuen: Melanie Paschke, Gabi Rockmeier, ihre Schwester Birgit und Marion Wagner haben knapp drei Jahre nach ihrem Staffellauf in Edmonton den WM-Titel über viermal 100 Meter gewonnen - auf einem langen juristischen Umweg und mit beträchtlicher Verspätung, weil die Nationale Anti-Doping-Agentur der Vereinigten Staaten (Usada) das eigene amerikanische Quartett erst jetzt entthronte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: