Vom Lokomotivschlosser zum Box-Olympiasieger
Er lebte den Boxsport wie kaum ein Zweiter und war für Promoter und DDR-Funktionäre nie pflegeleicht. Aus Henry Maske machte er einen Halbschwergewichtsweltmeister. Ein Nachruf auf Manfred Wolke.
Vor der Europawahl hatte die Brandenburger SPD den Kanzler noch groß plakatiert. Jetzt wollen ihn die Genossen aus dem Wahlkampf fernhalten.
Er lebte den Boxsport wie kaum ein Zweiter und war für Promoter und DDR-Funktionäre nie pflegeleicht. Aus Henry Maske machte er einen Halbschwergewichtsweltmeister. Ein Nachruf auf Manfred Wolke.
Wie früh muss ein Darts-Champion anfangen? Taugt der Dänenprinz zum König? Und sollten wir unsere Lieben alle „Mädel“ nennen? Die Herzblatt-Geschichten.
Der Boxer Felix Sturm steht nach seiner Haftstrafe wieder im Ring. Die Geschichte von einem, der sich nicht dem Schicksal ergibt, sondern es in die Fäuste nimmt.
Haben „die Ostdeutschen“ eine größere mentale Nähe zu Russland und bewerten deshalb den Ukrainekrieg anders? Bei „Hart aber fair“ brechen solche Vorurteile erfreulich schnell zusammen. Doch wichtige Fragen bleiben ungestellt.
Die CSU sucht nach ihrer neuen Rolle in der Opposition. Parteichef Markus Söder hat sie schon gefunden: Bei der Ampel schaltet er auf Attacke.
Mit einem umstrittenen Punktsieg sichert sich Dominic Bösel den Weltmeister-Gürtel im Halbschwergewicht. Der 31-Jährige vermeidet damit das drohende Karriereende.
Torsten May sollte einst zum Nachfolger von Henry Maske aufgebaut werden. Vor 20 Jahren beendete er seine Karriere. Heute bringt er Kindern das Boxen bei und hat zu den Wurzeln des Sports gefunden.
Hartmut Scherzer traf fast sämtliche Größen des Sports und berichtete über sie. Nach mehr als sechs Jahrzehnten im Geschäft blickt der Journalist auf seinen Lebensweg an der Seite des Weltsports zurück.
Dominic Bösel winkt nach einer längeren Auszeit die große Bühne. Das Halbschwergewicht kämpft um einen kleinen und einen halben WM-Titel. Zuvor zeigt er sich ein wenig lauter als gewohnt.
Henry Maske gegen Graciano Rocchigiani: Vor 25 Jahren fand einer der größten Kämpfe der deutschen Box-Geschichte statt. Der Fight wurde zum Straßenfeger. Es war ein besonderes Duell – mit einem umstrittenen Ende.
An Ziele glauben, sie verfolgen, etwas aus sich machen – aber nicht wie die anderen: Mit 18 wollte Firat Arslan wie Rocky Balboa sein. Mit 49 auch. Also kämpft der Boxer noch einmal um einen WM-Titel. Kann das gut gehen?
Die Zeiten sind karg im deutschen Profiboxen. Die Glanzzeiten mit Henry Maske, Dariusz Michalczewski, Sven Ottke oder auch Regina Halmich sind lange vorbei. Deshalb schmieden deutsche Boxpromoter vermehrt Allianzen.
Dominic Bösel geht mit einem hochriskanten Plan in seinen Kampf – und hat Erfolg. Am Ende gelingt ihm ein spektakulärer K.o.-Sieg. Die Taktik findet selbst sein großes Idol Henry Maske „beängstigend“.
Manfred Wolkes Sieg beim olympischen Boxturnier in Mexiko war in mehrfacher Hinsicht ein Prestigeerfolg. Auch weil er eine ganz besondere Kunst zelebrierte wie kein Zweiter.
Vor knapp zwei Wochen starb der frühere Box-Weltmeister bei einem Unfall in Italien. Nun nehmen Familie, Freunde, Weggefährten und Fans bei der Beisetzung Abschied von Graciano Rocchigiani.
Manche sahen in ihm den Boxer schlechthin. Für andere war er zu ungehobelt, zu unbequem, ein schwarzes Schaf der Szene. Sicher ist: er war Kult. Zum Tod von Graciano Rocchigiani.
Die Staatsanwaltschaft in Italien ermittelt nach dem Tod des früheren Box-Weltmeisters Graciano Rocchigiani. Untersuchungen der Polizei ergeben, dass der Unfallfahrer nicht alkoholisiert gewesen ist.
Der Sohn eines sardischen Eisenbiegers war einer der spektakulärsten Boxer Deutschlands. Nun ist der frühere Weltmeister Graciano Rocchigiani bei einem Unfall in Italien ums Leben gekommen.
Warum gibt es keine charismatischen Boxer auf höchstem Niveau mehr? Henry Maske über fehlende Trainer, den Wert der Amateurzeit – und verlorenes Gänsehautgefühl.
Rücktritt oder Rückkampf? Nach dem spektakulären WM-Kampf gegen Anthony Joshua ist die Zukunft von Wladimir Klitschko unklar. Nun nährt er mit einem Tweet die Spekulationen.
Die Sportlotterie nimmt mit dem neuen Hauptgesellschafter Lotto Hessen einen neuen Anlauf. Von Februar an werden zehn Athleten mit 500 Euro monatlich gefördert. Darunter auch ein Paralympics-Sieger.
Ulrich Meyer suchte „unsere Helden“. Er fand die Mitarbeiter der Bahn AG. Auf die Idee muss man erst einmal kommen. Steckt GDL-Chef Claus Weselsky dahinter, oder was?
Mit 20.000 Spielern ist die von Diskuswerfer Harting ins Leben gerufene Sportlotterie hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sie steht nun vor der Übernahme durch den Deutschen Lotto- und Totoblock.
Gegen den Russen Tschudinow will Boxer Felix Sturm an diesem Samstag (22.25 Uhr) ein Fest feiern – und seinen fünften WM-Gürtel gewinnen. Ein Alleinstellungsmerkmal, das er einem besonderen Makel verdankt.
Der größte Hamburger-Konzern der Welt kämpft gegen den Kundenschwund und den wachsenden Wettbewerb. Deutschland-Chef Holger Beeck will nun mit neuen Konzepten Gäste zurückgewinnen. Auch bislang fast Undenkbares wird Realität.
„Wetten, dass ..?“, Deutschlands letztes Familien-Lagerfeuer, wärmte eine ganze Nation – und erhitzte die Kritiker. Das größte Lob der Sendung kam von Marcel Reich-Ranicki. 33 Jahre im Schnelldurchlauf.
Henry Maske kehrt nochmal in den Boxring zurück. Ein einziges Mal, und für einen guten Zweck. Der 50 Jahre alte Olympiasieger duelliert sich am 25. Juli mit dem Betriebsratsvorsitzenden von Porsche.
Zwischen 1993 und 1996 verteidigte Gentleman-Boxer Henry Maske zehn Mal seinen WM-Titel. Im FAZ.NET-Interview spricht er über seinen Weg vom Oberleutnant der Nationalen Volksarmee zum Popstar des deutsch-deutschen Sports.
Umarmt und eingestellt wurden nach dem Mauerfall Belastete, Fachdoper, Stasi-Spitzel. Da wuchs zusammen, was nicht kompatibel schien. Weil Spitzensportsysteme nach dem gleichen Muster funktionieren.
Was kommt nach der Karriere? Viele Athleten haben Existenzängste und fürchten sich vor Lücken im Lebenslauf. Unternehmen können aber von ihren Erfahrungen profitieren.
Beim Sportpresseball in Frankfurt treffen Sporthelden von einst auf aktuelle Sportstars und bejubeln die Musik von Michael Bolton und Sabrina Setlur.
Bei RTL hieß es am Montag „Die 2 – Gottschalk und Jauch gegen alle“. Die Show war unfassbar lang und langweilig und schlägt die Konkurrenz doch. Das gibt zu denken.
Diesen letzten Stammtisch hat sich Waldemar Hartmann verdient. Finden wir. Nach seinem Abschied von der ARD lassen wir ihn noch einmal richtig abledern. Er spricht über Jogis Waldorfschule, blondierte Fußball-Reporterinnen und seine Parade-Rolle als Weißbier-Waldi.
Der frühere Box-Weltmeister Henry Maske erhielt für sein Lebenswerk im Sport und wegen seines Engagements für benachteiligte Kinder die „Goldene Sportpyramide“. Danach redete er lange - und setzte im letzten Versuch einen Volltreffer.
Was wären Kindheit und Jugend ohne Idole? Die Poster aus dem Kinderzimmer mögen verschwunden sein, doch ihre Spuren bleiben. Wir präsentieren eine kleine Galerie der Helden. Heute Held Nummer 1: Boris Becker.
Jahrelang haben ihm die Menschen Dinge gesagt, die sie vorher nicht mal gedacht hatten. Aber André Müller, der schwerkranke Gesprächskünstler, will jetzt nur noch schreiben - und leben.