Die Auferstehung von McLaren
Nach Jahren in der Krise stehen die Briten vor einer historischen Chance in der Formel 1 – und haben einen potentiellen Weltmeister im Team. Sein erfahrener Teamkollege verzweifelt dagegen derzeit.
Nach Jahren in der Krise stehen die Briten vor einer historischen Chance in der Formel 1 – und haben einen potentiellen Weltmeister im Team. Sein erfahrener Teamkollege verzweifelt dagegen derzeit.
„Verstappen schreibt Sportgeschichte“, Ferrari erlebt ein „Drama“, „Mercedes versaut es doppelt“: Der Große Preis von Monaco in der Formel 1 sorgt für heftige Reaktionen in der internationalen Presse.
Max Verstappen gewinnt das Formel-1-Rennen in Monaco und ist nun Erster der Fahrerwertung. Lewis Hamilton wird nur Siebter. Das Rennen beginnt mit einem Desaster – für Ferrari.
Wie fährt man vorsichtig in der Formel 1? Gerade in Monaco zeigt sich: Schlechte Autos sind besonders schwer zu fahren. Das setzt auch Schumacher und Vettel zu.
Unter dem Pseudonym Alice Springs ist June Newton als Fotografin mit Modeaufnahmen und Künstlerporträts berühmt geworden. Nun ist die Witwe von Helmut Newton in Monte Carlo gestorben.
„Mentalitätsmonster“ Alexander Zverev erreicht nach einem dramatischen Comeback das Finale der US Open. Wie stehen nun die Chancen des Deutschen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel?
Russlands Leichtathleten sollen wegen des massiven Doping- und Betrugsskandals komplett aus dem Weltverband ausgeschlossen werden. Eine allerletzte Gnadenfrist wird aber eingeräumt.
Tennisprofi Alexander Zverev hat ein Imageproblem. Statt in Berlin zu spielen, sucht er die Abgeschiedenheit. Kritik kommt nun auch aus den eigenen Reihen.
Alexander Zverev unternimmt einen Testlauf mit einem möglichen neuen Trainer. Seine Teilnahme am Turnier in Berlin sagt der deutsche Tennisstar derweil ab.
Kenner nennen Montenegro im gleichen Atemzug mit der französischen Riviera. Doch bei deutschen Käufern ist das Land an der Adria allenfalls ein Geheimtipp. Das soll sich in Zukunft ändern.
Der internationale Leichtathletikverband hat die Sanktionen gegen Russland verschärft. Bei Olympia dürfen höchstens zehn russische Leichtathleten unter neutraler Flagge starten. Zudem gibt es empfindliche Geldstrafen.
Walter Röhrl ist eine Motorsport-Legende. Im Interview spricht er über das Wiedersehen mit der Rallye Monte Carlo, den schneelosen Col de Turini, die Probleme von Elektromobilität und das mühsame Erlernen der Langsamkeit.
Die Rallye-WM ist im Umbruch – nicht nur bei den Fahrern. Sie ist auf der Suche nach neuen Einnahmequellen. Nun finden nur die Hälfte der WM-Läufe noch in Europa statt. Hinter den Kulissen brodelt es.
Auf dem Höhepunkt muss man aufhören: Im traditionsreichen Schweizer National-Circus übernimmt die nächste Generation das Ruder. Fredy Knie junior bleibt aber der Patron.
„Eigentlich in jeder Kurve zu langsam“: Ferrari macht diese Saison bittere Erfahrungen mit seiner Schwäche und fährt nun auch in Monaco hinterher. Vettel und Leclerc bleibt nur eine Hoffnung.
Erst ratlos, dann chancenlos: Ein schwacher Alexander Zverev ist beim Masters-Turnier von Monte Carlo sang- und klanglos im Achtelfinale ausgeschieden. Dabei hatte er eigentlich einen ganz anderen Plan.
Der neue Škoda Fabia ist nur leicht retouchiert. Dafür hat er einen neuen Motor - und der ist mit seinen Dreizylindern recht talentiert.
Beim Zirkusfestival in Monte Carlo sind Tiernummern die großen Gewinner. Zwei Arten stahlen den Menschen die Show und machten die ersten beiden Plätze unter sich aus.
Für ihren Umgang mit der Kohle sind Rückversicherer in die Kritik geraten. Umweltgruppen werfen ihnen vor, mit Doppelstandards zu operieren. Beim Treffen der Branche in Monaco prallen beide Seiten aufeinander.
Hamilton, Vettel, Ricciardo: Auch der Sieg beim Großen Preis von Kanada in Montreal dürfte über dieses Trio führen. Das ist kein Zufall. Wer sich am Ende durchsetzen wird, ist dennoch von mehreren Faktoren abhängig.
Der Australier Daniel Ricciardo demonstriert beim Formel-1-Rennen in Monte Carlo die hohe Kunst der Selbstverteidigung. Obwohl er Probleme mit seinem Red Bull hat, kommt Sebastian Vettel nicht vorbei.
Das Formel-1-Rennen in Monaco ist das langsamste der Saison. Und doch freuen sich alle wie Schulkinder auf den Grand Prix. Was macht die Faszination aus? Ein Deutscher hat eine klare Antwort.
Ein Zverev gewinnt, ein Zverev verliert: Beim Tennisturnier in Monte Carlo erreicht nur Alexander Zverev die nächste Runde und muss nun an seinem Geburtstag spielen. Bruder Mischa und auch Philipp Kohlschreiber scheiden aus.
+++ Ovtcharov für die WM fit +++ Alaphilippe gewinnt Flèche Wallonne +++ Struff muss gegen Zverev ran +++ Hollands Eisschnellläufer in Not +++ Sport kompakt am Mittwoch.
In gleich zwei Kategorien gewinnt der Tennisstar den Laureus – und kann so seine beeindruckende Sammlung ausbauen. Auch die Sportlerin des Jahres kommt vom Tennisplatz.
Zu den Höhepunkten des Zirkusfestivals von Monte Carlo zählt in diesem Jahr die Tiger-Dressur. Die ARD aber schneidet die Nummer aus dem Programm. Zu den Gründen schweigt sie.
Die Formel 1 tourt ab jetzt in Übersee. Bei der Hitzeschlacht in Singapur hat Sebastian Vettel beste Chancen, die Verhältnisse wieder geradezurücken – doch seinen fünften Singapur-Triumph sieht er nicht als gesetzt.
Versicherungsexperten gehen davon aus, dass „Irma“ allein in Florida Dutzende Milliarden Dollar kosten könnte. Wie sehr trifft der Sturm die Münchner Rück?
Ferraris Boxenstopp-Timing beim Stadtrennen im Fürstentum hat für Verwirrung gesorgt. Ist Kimi Räikkönen jetzt schon „nur“ die Nummer zwei bei der Scuderia? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für Stallregie im Kampf um die WM?
Sollte Sebastian Vettel in diesem Jahr Weltmeister werden, dann hat er den Grundstein bereits vergangenen Herbst gelegt. Auch die Gründe für Ferraris Aufschwung werden immer deutlicher.
Die italienischen Medien bejubeln den erste Sieg von Ferrari beim Rennen in Monaco seit 16 Jahren. Leidtragender bei Vettels Sieg ist Teamkollege Räikkönen, der als Erster startete, am Ende aber Zweiter wurde.
Zum Geburtstag erhält der deutsche Tennis-Profi eine schmerzhafte Lektion vom spanischen Spitzenspieler. Auch Murray und Wawrinka müssen in Monaco früh einpacken.
Auch das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League geht für Borussia Dortmund gegen Monaco verloren. Die Dortmunder wirken nach dem Attentat nicht zurück in der Normalität.
Sagan startet in Frankfurt +++ Neuer Coach für Leipzigs Handballer +++ Struff eine Runde weiter +++ Turner Toba verpasst EM +++ Favoritensiege bei NBA-Playoffs +++ Kvitova hofft auf Paris +++ Sport kompakt am Dienstag
Die finnische Rallyelegende startet in Bad Homburg zur 20. Rallye Monte Carlo Historique. Vorher gibt es Wissenswertes über den Unterschied zwischen Front- und Heckantrieb im Winter.
Kaum Training, trotzdem Favorit: Rallye-Superstar Sébastien Ogier startet bei der „Monte“ unter neuen Vorzeichen in die Weltmeisterschaft. Er kämpft gegen viel besser unterstützte Konkurrenz.