Der Triumph der verschmähten Dortmunder
Die Eintracht hat den BVB lange im Griff, leistet sich aber einen Freistoß zu viel. Hummels trifft per Flugkopfball – und die vom Bundestrainer Aussortierten entscheiden die Partie.
Die Eintracht hat den BVB lange im Griff, leistet sich aber einen Freistoß zu viel. Hummels trifft per Flugkopfball – und die vom Bundestrainer Aussortierten entscheiden die Partie.
Die Frankfurter Eintracht gerät gegen Wolfsburg zweimal in Rückstand und erreicht am Ende ein 2:2. Auf Marmoush ist Verlass – er trifft in der Nachspielzeit.
Mit Spielerei wie zuletzt kommt der Frankfurter Fußballklub in der Conference League nicht weiter. Eintracht-Kapitän Sebastian Rode sieht vor dem Duell mit Saint-Gilloise einen neuen Fokus im Team.
Nach der Verletzung von Winterneuzugang Sasa Kalajdzic wäre ein Ausfall des ägyptischen Stürmers Omar Marmoush ein Albtraum für die Frankfurter Eintracht. Denn Alternativen sind rar.
Eintracht Frankfurt muss sich beim SC Freiburg mit einem Punkt begnügen. Die Hessen hadern mit einfachen Gegentoren und bangen zudem um Sasa Kalajdzic, der mit Krücken auf die Bank zurückkehrt.
Verlässlich unzuverlässig: Die Frankfurter haben reichlich Optionen, doch die Entwicklung kommt nicht voran. Was ist mit den Führungsspielern los?
Die Frankfurter verspielen gegen Royale Union St. Gilloise eine 2:0-Führung, weil das Leistungsniveau abfällt. Der Klub steht nun in der Conference League vor einem Rückspiel voller Stress und Spannung.
Die Frankfurter Bilanz gegen belgische Teams in K.-o.-Spielen im Europapokal ist ernüchternd. Als Stresstest wartet nun Saint-Gilloise auf Dino Toppmöllers Elf. Die Aufgabe mutet „sehr schwierig“ an.
Der verpasste Erfolg gegen Bochum sorgt für ein Reizklima bei der Eintracht. Der Trainer wehrt sich gegen Kritik und verspricht Besserung. Das Team schleppt ein gravierendes Problem mit sich herum.
Wie eine Mannschaft, die als ernsthafter Anwärter auf einen europäischen Startplatz zu gelten hat, präsentieren sich die Eintracht-Spieler nicht. Bochum nimmt einen Punkt aus Frankfurt mit.
Die Eintracht trifft mit Bochum wieder auf einen unbequemen Gegner. Taktische Finessen müssen die Hessen in den Hintergrund schieben. Gefragt sind andere Tugenden.
Schon im Sommer kämpften die Verantwortlichen der Eintracht um den französischen Stürmer. Nun ist er da – aber noch nicht richtig fit. Doch mit ihm wächst der Druck auf Trainer Dino Toppmöller.
In Paris war Hugo Ekitiké nicht mehr gewollt, im Sommer wollte er selbst nicht nach Frankfurt. Nun ist er da, nebst Botschaft von Kylian Mbappé. Nimmt die Geschichte nun ein gutes Ende?
Eintracht-Trainer Toppmöller hat mit seinem verstärkten Bundesliga-Kader noch viel vor. Dennoch gibt es Gründe, warum Neuzugang Ekitiké gegen Köln nicht von Anfang an spielen wird.
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat noch viel zu modellieren, bis die Frankfurter Mannschaft vor Rückschlägen wie in Darmstadt gefeit ist. Doch tabellarisch hält das Team trotzdem Kurs.
Dem Tabellensechsten der Fußball-Bundesliga glückt trotz kniffliger Ausgangslage der erste Auswärtssieg überhaupt bei RB Leipzig. Die Mannschaft überzeugt mit kollektiver Geschlossenheit.
Zum ersten Mal überhaupt siegt die Eintracht auswärts bei RB Leipzig. Lob von allen Seiten gibt es anschließend für Torhüter Kevin Trapp. Trainer Toppmöller ist zufrieden, auch mit der Leistung zweier Neuzugänge.
Fußballklubs müssen ihre Spieler zum Afrika-Cup und Asien-Cup abstellen. Niemand klagt, aber von Leverkusen bis Liverpool hat jeder ein mulmiges Gefühl. Den ersten Schlüsselspieler hat es schon erwischt.
Kommen und Gehen bei Eintracht Frankfurt: Die enttäuschende Beziehung mit Alario ist beendet, der Vertragsabschluss mit Kalajdzic soll folgen. Für den Sportvorstand geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Die Frankfurter Eintracht hat sich viel vorgenommen für 2024 – zwei Neue sollen eine Schlüsselrolle spielen, doch einer davon ist noch gar nicht da. Wieder andere Profis dürfen gehen.
Ohne drei bekannte Gesichter, dafür mit Neuzugang Donny van de Beek: Eintracht Frankfurt nimmt das Training wieder auf – und hat große Ziele für das neue Jahr.
Ein unglaublicher Deal, eine plötzliche Typveränderung, eine bewusste Pause: Diese fünf Menschen aus dem Sport sorgen für Überraschungen – sicher auch im kommenden Jahr.
Mit Platz sechs nach 16 Bundesliga-Spieltagen hat Eintracht Frankfurt zur Winterpause eine ordentliche Platzierung erreicht. Die Frankfurter sollten sich aber nicht in Sicherheit wiegen.
Die Pleite in Aberdeen hat die Stimmung bei der Eintracht vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen getrübt. Zu konstant guten Leistungen ist die Mannschaft nicht fähig. Deren Gesicht wird sich bald verändern.
Schnell, gewitzt, stark im Abschluss: Omar Marmoush hat die Erwartungen beim Fußballklub Eintracht Frankfurt bisher mehr als erfüllt. Der Ägypter will dennoch mehr.
Vier Spiele in Serie verlor die Eintracht zuletzt, darunter das DFB-Pokal-Achtelfinale. Nach dem Desaster von Saarbrücken besiegen die Frankfurter den FC Bayern aber mit 5:1. Wie war das nur möglich?
Der deutsche Fußball-Rekordmeister blamiert sich mit 1:5 in Frankfurt. Die zuletzt kriselnde Eintracht spielt sich in einen Rausch und ist dem FC Bayern in allen Belangen überlegen. Trainer Thomas Tuchel ist sauer.
Ohne Führung auf dem Platz, körperlich ausgelaugt und mental müde: Die Form von Eintracht Frankfurt in diesen Tagen ist besorgniserregend. In den Fokus rückt nun Trainer Dino Toppmöller.
Die Frankfurter lassen bei der Saarbrücker Pokalniederlage alles vermissen. „Wir waren zu schlecht“ erkennt Trainer Toppmöller und fordert: „Müssen uns im Kollektiv wehren.“
Die Eintracht verpasst den direkten Weg ins Achtelfinale der Conference League. Deshalb müssen die Hessen im ungeliebten Sechzehntelfinale antreten. Das ist kein Gewinn für den Klub.
Unter dem neuen Trainer Dino Toppmöller ist der Weltmeister Mario Götze beim Fußballklub Eintracht Frankfurt längst nicht mehr gesetzt. Das hat gute Gründe – soll aber nur eine Momentaufnahme sein.
Nach dem großen Umbruch in diesem Sommer machte sich Karl-Heinz Körbel Sorgen um seine Eintracht. Aber jetzt malt er die Zukunft der Frankfurter in hellen Farben. Einer begeistert ihn besonders.
Einige Profis von Eintracht Frankfurt befinden sich auf Länderspielreise: Omar Marmoush spielt mit Ägypten gegen Dschibuti, Farés Chaibi mit Algerien gegen Somalia. Touré hingegen ist neu in der Pfalz.
Trainer Dino Toppmöller verändert das Auftreten der Eintracht. Der Erfolg, der sich inzwischen eingestellt hat, gibt ihm recht. Toppmöller gelingt etwas, was keiner seiner Vorgänger gewagt hat.
Bei der Eintracht läuft es derzeit rund. Das liegt nicht nur daran, dass Trainer Dino Toppmöller oft das richtige Händchen bei der Auswahl seines Personals hat. Er macht vieles richtig.
Die Eintracht hat eine formidable Auswärtsstärke entwickelt. Beim 3:0 bei Union empfiehlt sich neben dem zweimaligen Torschützen Omar Marmoush auch Nacho Ferri. Er zeigt keinen falschen Respekt.