Debakel für Biathleten :
Mies geschossen, mäßig gelaufen

Lesezeit:
Johannes Kühn: „Schießen so lala, Laufen okay, Platzierung ungenügend“

Beim Heim-Weltcup in Oberhof schneiden die deutschen Biathlon-Männer enttäuschend ab. Insgesamt leisten sie sich 17 Schießfehler. Wie es besser geht, zeigen die Franzosen.

Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Heim-Weltcup in Oberhof im Sprint ein Debakel erlebt und das Podest deutlich verpasst. „Schießen so lala, Laufen okay, Platzierung ungenügend“, fasste Johannes Kühn seine eigene Leistung am Rennsteig zusammen.

Die Analyse traf am Freitag auf das gesamte deutsche Team zu. Insgesamt leisteten sich die sechs deutschen Starter sage und schreibe 17 Schießfehler. Justus Strelow war so bei einem französischen Dreifachsieg auf dem enttäuschenden 18. Platz bester Athlet des Deutschen Skiverbandes. Er lag bei diesmal guten Bedingungen mit einem Schießfehler 1:12,9 Minuten hinter der Spitze. Philipp Nawrath landete auf dem 27. Rang.

Für die Verfolgung am Samstag (14.45 Uhr/ZDF und Eurosport) über 12,5 Kilometer sind die Aussichten entsprechend schlecht, nachdem Kühn (2 Fehler), Nawrath (3), Danilo Riethmüller (3), der zuletzt Zweiter beim Massenstart von Grand Bornand geworden war, Simon Kaiser (4) und Philipp Horn (4) vor allem am Schießstand maßlos enttäuscht hatten. „Wir haben uns vielleicht zu viel erhofft. Das hat mich etwas aus dem Konzept gebracht“, sagte Nawrath. Für den Verfolger wolle er nun „alles reinhauen und es beim Schießen besser hinbekommen“.

Wie es geht, zeigten die Franzosen: Quentin Fillon Maillet triumphierte mit makelloser Schießleistung vor Fabien Claude (0/+14,9 Sekunden) und Emilien Jacquelin (1/+22,1). Für Maillet war es der erste Einzel-Weltcupsieg seit fast drei Jahren, der insgesamt 15. seiner Karriere.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: