Eiskunstlauf :
Eine Weltneuheit als vorolympisches Wetterleuchten

Von
Roland Zorn
,
London/Ontario
Lesezeit:
Simulierte Leidenschaft: Bolero von Savchenko/Szolkowy

Die deutschen Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy müssen sich bei der Eiskunstlauf-WM mit Silber begnügen. Aber am Ende ihrer verpatzten Kür gelingt ein dreifacher Wurfaxel.

Aljona Savchenko und Robin Szolkowy schienen sich in ihrer Kür verlaufen zu haben. Statt aus Ravels „Bolero“ Funken zu schlagen wie einst die britischen Eistanzlegenden Torvill und Dean bei ihrem Olympiasieg 1984 steuerten die Chemnitzer Paarläufer auf ein glanzloses Finale ihrer Kür zu. Patzer säumten ihren Weg: So rotierte die viermalige Weltmeisterin bei der Dreifach-Dreifach-Toeloopkombination jeweils nur zweimal wie auch beim untertourig angegangenen Dreifachsalchow. Dabei rutschte ihr bis dahin stabiler Partner nach einem Sturz umher.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Silber für Hase/Wolodin:
Eine Hebung vom Titel entfernt

Minerva Hase und Nikita Wolodin gewinnen WM-Silber im Eiskunstlauf, ein winziger Kontrollverlust verhindert mehr. Längst bilden die beiden ein Spitzenpaar ihres Sports – doch die größte Prüfung beginnt erst jetzt.

Roland Zorn
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: