Eislauf-Paar Savchenko/Massot :
Und was machen sie jetzt?

Von
Roland Zorn
,
Mailand
Lesezeit:
Schwebeleicht: Savchenko und Massot

Noch einmal die Welt vom Himmel aus gesehen: Die Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot werden mit ihrer betörenden Kür auch Weltmeister. Die Zukunft ist fraglich.

Und wieder flossen die Freudentränen. Wie in Pyeongchang, wo Aljona Savchenko und Bruno Massot am 15. Februar ein olympisches Wunder vollbrachten und mit einer Jahrhundertkür Abermillionen Menschen in der ganzen Welt berührten. Fünf Wochen danach lebte die Magie der deutschen Goldmedaillengewinner von neuem auf: diesmal im Mediolanum Forum von Mailand, wo Savchenko/Massot am Donnerstagabend nach ihrem Triumph in Südkorea auch noch erstmals Weltmeister wurden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Silber für Hase/Wolodin:
Eine Hebung vom Titel entfernt

Minerva Hase und Nikita Wolodin gewinnen WM-Silber im Eiskunstlauf, ein winziger Kontrollverlust verhindert mehr. Längst bilden die beiden ein Spitzenpaar ihres Sports – doch die größte Prüfung beginnt erst jetzt.

Roland Zorn
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: