Trinken wir noch ein Glas? :
Die Rückkehr des Wermuts

Lesezeit:
Alleskönner: Ob als Bianco auf Eis oder Rosso mit Campari – Wermut ist Grundlage vieler guter Drinks.

Es ist eine Renaissance in der Spirituosen-Branche. Maximilian Wagner hat den ersten deutschen Wermut auf den Markt gebracht. Ein Gespräch über die Rückkehr eines Traditionsdrinks.

Nach dem Comeback des Gins erlebt die Spirituosen-Branche jetzt die Renaissance des Wermuts ...

Wir arbeiten daran.

Sie und Ihr Partner Sebastian Brack - ein Betriebswirt und ein Vertriebler - haben Belsazar vor zwei Jahren als ersten deutschen Wermut auf den Markt gebracht. Warum ausgerechnet Wermut?

Ganz platt gesagt: weil das Zeug so geil schmecken kann. Man kann es als Aperitif auf Eis trinken, mit Tonic als erfrischenden Sommerdrink oder in klassischen Cocktails wie Martini, Manhattan oder Negroni. Wir kamen beide aus der Barwelt, aber von Wermut hatten wir im Grunde keine Ahnung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: