FAZ+Trimbachs Clos Sainte Hune :
Eine Riesling-Ikone wird hundert Jahre alt

Von Stephan Reinhardt
Lesezeit: 3 Min.
Nur wenige deutsche Weingüter geben ihren Weinen die Zeit, die sie benötigen, um ihre wahre Klasse zeigen zu können: Rieslingtrauben bei der Weinlese
Seit hundert Jahren wird der Clos Sainte Hune vom elsässischen Weingut Trimbach auf die gleiche Art und Weise erzeugt. Und das lohnt sich. Die Kolumne Reiner Wein.
Merken
Zur App

Ob ein Wein das Zeug zur Legende hat, hängt nicht nur von Stil und Qualität ab, sondern auch davon, beides ungeachtet aller Moden über Jahrzehnte auf höchstem Niveau zu halten. Trimbachs Elsässer Riesling Clos Sainte Hune ist diesbezüglich ein leuchtendes Beispiel. Er ist einer der teuersten, aber auch großartigsten Rieslinge der Welt. 1919 erstmalig erzeugt, kam soeben – fünf Jahre nach der Lese – der 2019er auf der Markt: als Edition zum anniversaire mit historischem Etikett.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: